- Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden!
-
Aktuell
- Würden wir nicht testen, hätten wir das ganz normale Erkrankungsbild
- The Universe Is Just Trying To See Itself
- This Is The BIGGEST SCAM of The Century
- Vertrauen sie uns…
- The Vaccine (Dis)Information War
- Boris Reitschuster soll aus Bundespressekonferenz entfernt werden
- Können Covid-Impfungen Covid-Todesfälle verursachen?
- Pharma-Erbe Schwarz spendet den Grünen für Superwahljahr 2021 eine halbe Million Euro
- Australian uranium mining in Greenland is tearing the country in half
- Whistleblower aus Berliner Altenheim: Das schreckliche Sterben nach der Impfung
Berlin von unten
coole Sachen
Ungeschnitten
Category Archives: Stadtplanung
Trotz der Pandemie 13 Krankenhäuser geschlossen
Der Irrsinn dieser Tage und Monate kennt keine Grenzen mehr. Wir sollen den Kollaps des Gesundheitssystems verhindern, mit Masken, Abstand, Einsamkeit, geschlossenen Theatern, Sportstätten, Glühweinständen, …Und in Deutschland werden alldieweil Kliniken geschlossen – Liebe Freundinnen und Freunde der Gemeingüter, was … Continue reading
Posted in Bürgerbewegung, Geldsystem, Gerechtigkeit, Gesundheit, Politik, Selbstorganisation, Stadtplanung
Tagged Big Brother, Occupy
Leave a comment
Mietschul(d)en. Berlin verpfändet seine Lehranstalten an Banken – ohne Not und für teuer Geld.
Der rot-rot-grüne Hauptstadtsenat will in großem Stil neue Bildungsstätten hochziehen. Allerdings kommt die 2017 gestartete „Schulbauoffensive“ nur schleppend voran. Vor allem hakt es an der Zuarbeit der eingebundenen Wohnungsgesellschaft Howoge. Ralf Wurzbacher Weil die Verträge nicht einmal unterschrieben sind, werden … Continue reading
Posted in Berlin, Bildung, Geldsystem, Gerechtigkeit, Kinder, Politik, Stadtplanung
Leave a comment
THE FULLER CHALLENGE
About the Challenge: 2007-2017 Welcome! Welcome to the Buckminster Fuller Challenge (BFC) archive! Here you will find a comprehensive history of the BFC program and a curated archive of the ‘best of’ entries reviewed by the program from 2007-2017 making … Continue reading
Posted in Bildung, Bürgerbewegung, Energie, Ernährung, Geldsystem, Gerechtigkeit, Gesundheit, Politik, Selbstorganisation, Stadtplanung, Technik, Wissenschaft
Tagged Oikos, Permakultur
Leave a comment
Kreuzberg: Soli-Demo Kisch&Co
Posted in Berlin, Bürgerbewegung, Gerechtigkeit, Kultur, Musik, Politik, Selbstorganisation, Stadtplanung
Tagged @FreiRaumBerlin, Occupy
Leave a comment
World Population To Peak In 2064
Plenty has been written over the years about the decline in fertility rates throughout many parts of the world. Market Crumbs Researchers at the University of Washington’s Institute for Health Metrics and Evaluation are out with new research that shows … Continue reading
Notbremse oder Notaufnahme. Wollte die Berliner Linke die S-Bahn retten, könnte sie das selbst retten.
Der Hauptstadtsenat hat den finalen Beschluss zur Ausschreibung der Berliner S-Bahn gefasst. Damit sind die Weichen für eine Zerschlagung und Privatisierung des Schienennahverkehrs in der Metropolregion gestellt. Ralf Wurzbacher Die mitregierende Linkspartei ist zwar gegen das Projekt, macht des lieben … Continue reading
Posted in Berlin, Bürgerbewegung, Geldsystem, Politik, Stadtplanung, Verkehr
Tagged Big Brother, Occupy, Verschwörung
Leave a comment
Menschenrecht auf Schutz der Gesundheit steht zum Ausverkauf
Zerschlagung flächendeckender Krankenhausinfrastruktur in Deutschland bedeutet: gleichberechtigten Zugang abschaffen 2016 forderte zunächst eine kleine Gruppe von wissenschaftlichen Politikberatern der Nationalen Akademie der Wissenschaften, Leopoldina (darunter Prof. Reinhard Busse, Fachgebiet Management im Gesundheitswesen, Technische Universität Berlin), den in Dänemark und Niederlande … Continue reading
Posted in Bürgerbewegung, Geldsystem, Gerechtigkeit, Gesundheit, Politik, Selbstorganisation, Stadtplanung
Tagged Big Brother, Occupy, Verschwörung
Leave a comment
Luftverschmutzung erhöht Covid-19-Sterberisiko
Nach italienischen Wissenschaftlern haben nun Harvard-Wissenschaftler einen Zusammenhang zwischen erhöhter Feinstaubbelastung und erhöhter Todesrate von Covid-19-Infizierten nachgewiesen Florian Rötzer Die Vermutung, dass eine höhere Todesrate bei älteren Covid-19-Infizierten vorliegt, wurde schon länger gehegt. Die These schien sich in Italien zu … Continue reading
Posted in Bildung, Gesundheit, Politik, Stadtplanung, Technik, Wissenschaft
Leave a comment
Auf der Suche nach dem mehrfachen Mehrwert
VorlesenPDF-Datei Freitag, 18. Oktober 2019, 10:00 Uhr ~16 Minuten Lesezeit Künftig sollten nur noch Projekte unterstützt werden, die nicht nur finanziell, sondern auch ökologisch und sozial gewinnbringend sind. Hans Boës „Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt … Continue reading
Posted in Bürgerbewegung, Energie, Ernährung, Geldsystem, Gerechtigkeit, Politik, Selbstorganisation, Stadtplanung
Tagged Occupy, Oikos, Permakultur, Solar, Solarmobil
Leave a comment
Schulprivatisierung: „Das ist ein vom Berliner Senat verbreiteter Unsinn“
Eine angestrebte Privatisierung von Schulen, Schattenhaushalte und geschätzte 800 Millionen Mehrkosten für den Berliner Steuerzahler: Das kommt auf die Bevölkerung in Berlin zu, sagt Carl Waßmuth von der Initiative „Gemeingut in BürgerInnen Hand“ im Interview mit den NachDenkSeiten. Was genau … Continue reading
Posted in Berlin, Bildung, Bürgerbewegung, Geldsystem, Gerechtigkeit, Kinder, Politik, Propaganda, Selbstorganisation, Stadtplanung
Tagged Big Brother, Occupy
Leave a comment
Rote Karte für Spekulation!
Richtig deckeln, dann enteignen – Rote Karte für Spekulation! Mietendemo, Donnerstag, 3. Oktober, 13 Uhr am Alex / Haus des Lehrers Durch die jahrelangen Proteste von uns Mieter*innen sind größere Entwürfe zur Lösung des Mietenwahnsinns auf dem Tisch. Mit dem … Continue reading
Posted in Berlin, Bürgerbewegung, Geldsystem, Gerechtigkeit, Politik, Selbstorganisation, Stadtplanung
Tagged Berlin von Unten, Big Brother, Occupy
Leave a comment
Datenschützer: Nutzer von E-Scootern hinterlassen lückenlose Bewegungsprofile
Jeder Meter werde von den Verleihern aufgezeichnet und könne zu Profilen zusammengefügt werden, moniert der Hamburgische Datenschutzbeauftragte. Stefan Krempl Wer mit einem der umstrittenen E-Scooter von verschiedenen Sharing-Anbietern durch die Stadt gondelt, verliert die Freiheit, sich anonym im öffentlichen Raum … Continue reading
Posted in Freiheit, Geldsystem, Politik, Selbstorganisation, Stadtplanung, Technik, Verkehr
Tagged Big Brother
Leave a comment
Wissenschaftler wandeln Infrarot-Licht in Strom um
Forscher können intensive Wärme absorbieren, als Licht abgeben und in Strom umwandeln. Fururezone Forscher der Rice University können Abwärme nun äußerst effizient recyceln. Der neue Ansatz basiert auf einer speziellen Anordnung von Kohlenstoff-Nanoröhrchen, durch die Strahlung im mittleren Infrarotbereich kanalisiert wird. … Continue reading
Posted in Energie, Stadtplanung, Technik, Wissenschaft
Tagged Oikos, Permakultur, Solar, Solarmobil
Leave a comment
#NichtOhneMeinenSpäti
Sonntagsöffnung für Spätis und Minimärkte in Berlin Wer kennt das nicht: Es ist Sonntag und man hat vergessen, Milch oder andere Lebensmittel zu kaufen. Kein Problem, denn in Berlin ist fast an jeder Ecke ein Späti! Doch nicht nur das: … Continue reading
Posted in Berlin, Bürgerbewegung, Ernährung, Gerechtigkeit, Stadtplanung
Tagged Kreuzberg
Leave a comment
Montag: Autogipfel mit Fahrradprotest
Am Montag haben die Chefs von BMW, VW und Co. einen exklusiven Termin: Bundeskanzlerin Merkel lädt zum Autogipfel ins Kanzleramt.[1] Es geht um Elektroautos und eine mögliche CO2-Abgabe für Benzin. Allerdings: Die Regierung will das ganz alleine mit den Autobossen … Continue reading
Posted in Berlin, Bürgerbewegung, Energie, Geldsystem, Gesundheit, Politik, Selbstorganisation, Stadtplanung, Verkehr
Tagged Klima, Occupy, Oikos
Leave a comment
Ernte Undank
Urban Gardening – Aus einer guten, grünen Sache wird der unfreiwillige Helfer der Gentrifizierung Kathrin Hartmann Es ist ein „Zukunftsort“, besungen im Genre der Immobilienmaklerprosa: „Wohnen, Arbeiten und Leben – das war schon immer das Erfolgsrezept des Bezirks. Heute trifft … Continue reading
Posted in Berlin, Bürgerbewegung, Geldsystem, Politik, Selbstorganisation, Stadtplanung
Tagged Kreuzberg, Occupy
Leave a comment
Eure Zukunft!
Die Kinder protestieren für ihre Zukunft – und sie haben alles Recht der Welt, dies zu tun Hans Boës Seit einigen Monaten machen die Kinder auf das Klima und auf ihre Zukunft auf diesem Planeten aufmerksam. Ich kann nur sagen: … Continue reading
Posted in Energie, Ernährung, Geldsystem, Politik, Selbstorganisation, Stadtplanung, Technik, Wissenschaft
Tagged Klima, Oikos, Permakultur
Leave a comment
Keine Steuermillionen für weiteren Neubau eines BER Regierungsterminals
Wir fordern die dauerhafte Nutzung des für 70 Millionen € gerade neugebauten Interimsterminals in Schönefeld für Regierungsmitglieder und Staatsgäste, wie von den Ministerpräsidenten von Berlin und Brandenburg, Michael Müller und Dietmar Woidke, vorgeschlagen. Es ist komplett ausgestattet mit Büros und … Continue reading
Posted in Berlin, Bürgerbewegung, Geldsystem, Politik, Selbstorganisation, Stadtplanung
Tagged Big Brother, Teile und Herrsche
Leave a comment
buisiness as usual is a crime
Flughafen BER – Möglichkeitsraum für zukünftige Generationen Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Senatskanzlei Michael Müller Jüdenstr. 1, 10178 Berlin Betreff: Offener Brief Berlin, 10. Mai 2019 Sehr geehrter Herr Müller, hiermit möchten wir uns sehr bei Ihnen bedanken, dass Sie … Continue reading
Posted in Berlin, Bürgerbewegung, Politik, Selbstorganisation, Stadtplanung
Leave a comment
Noch eine Verbrauchssteuer?
Die seltsame Einheitsfront pro CO2-Steuer. Oder: Ein Plädoyer dafür, anstelle einer zweiten „Oben-drauf-Ökosteuer“ konkrete Sofortmaßnahmen zur CO2-Reduktion zu beschließen. Winfried Wolf Jetzt ist die Forderung also bei der großen Politik angekommen: Angela Merkel kann sich „eine CO-2-Steuer gut vorstellen.“ Die … Continue reading
Posted in Energie, Geldsystem, Gerechtigkeit, Politik, Selbstorganisation, Stadtplanung, Verkehr
Tagged Klima, Oikos
Leave a comment