- Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden!
-
Aktuell
- 25 Organizations: Victoria Nuland’s Nomination Should Be Rejected
- Ist die Corona-Politik in Schweden erfolgreicher als die deutsche Strategie?
- Was darf der Staat?
- Grüner Wasserstoff
- Warum wurde mitten in der Pandemie die Zahl der Intensivbetten reduziert?
- Aufruf an alle Menschen, die sich noch an Freiheit und Menschenrechte als linke Ideale erinnern
- Developers of Oxford-AstraZeneca Vaccine Tied to UK Eugenics Movement
- “Wir machen auf!” Wie ist die Rechtslage?
- Die Vertuschungsaktion
- Chronik einer angekündigten Krise: Wie ein Virus die Welt verändern konnte
Berlin von unten
coole Sachen
Ungeschnitten
Tag Archives: Piraten
“Was wir erleben ist nur die Spitze des Eisbergs” – Pirat Franz-Josef Schmitt zum Datenleck
Die erste Sendung im neuen Jahr und “Der fehlende Part” schaut sich die Hack-Attacke eines Schülers auf deutsche Politiker und Prominente genauer an. Was steckt dahinter und wie wird jetzt vorgegangen? Benötigen wir stärkere Gesetze, mehr Personal oder einfach nur … Continue reading
Posted in Bürgerbewegung, Geldsystem, Gerechtigkeit, Krieg, Politik, Propaganda, Rassismus, Selbstorganisation, Video
Tagged Big Brother, Piraten, Verschwörung, World War 3
Leave a comment
“Die Arbeitsmärkte waren in Deutschland noch nie in einem so schlechten Zustand”
Der Ökonom Heinz-Josef Bontrup über geschönte Arbeitslosenzahlen, die Folgen der Digitalisierung und ein bedingungsloses Grundeinkommen – Joachim Paul Herr Bontrup, “Es läuft – Deutschland nähert sich der Vollbeschäftigung” textete die Frankfurter Allgemeine noch im Juni 2018. Und Sie werden seit … Continue reading
Posted in Geldsystem, Gerechtigkeit, Politik, Propaganda
Tagged Big Brother, Grundeinkommen, Occupy, Piraten, Teile und Herrsche
Leave a comment
„Ich gebe die Hoffnung nicht auf“
Julia Reda im netzpolitik.org-Podcast über den Kampf für ein neues Urheberrecht – Alexander Fanta Niemand hat so hart für ein modernes Urheberrecht gestritten wie die EU-Abgeordnete Julia Reda. Trotz ihrer Bemühungen drohen die Einführung von Uploadfiltern und einem europaweiten Leistungsschutzrecht. … Continue reading
Posted in Bürgerbewegung, Freiheit, Geldsystem, Gerechtigkeit, Kultur, Politik, Selbstorganisation, Technik
Tagged Big Brother, Blogosphäre, FreiRäume, Occupy, Piraten, Teile und Herrsche
Leave a comment
Sie versuchen das Problem am Laufen zu halten, statt es zu lösen
Die Komplexität der Spionageprogramme der NSA hat einige ihrer früheren technischen Experten zu ihren gefährlichsten Kritikern gemacht, da sie zu den wenigen Zeitgenossen zählen, die ihre totalitären Potentiale und Gefahren verstehen – wie William Binney, der ehemalige Technical Director for … Continue reading
Posted in Bildung, Bürgerbewegung, Freiheit, Geldsystem, Gerechtigkeit, Krieg, Politik, Propaganda, Technik, Terror
Tagged Big Brother, Friedensmahnwachen, Occupy, Piraten, Teile und Herrsche, Verschwörung, Zensur
Leave a comment
Kryptoparty und Wirtschaftspionage
Piratenpartei Anke Domscheit-Berg 19.07.2013 – Bananenrepublik Bananenrepublik1 https://www.youtube.com/watch?v=XORHAWtG-lE&feature=player_embedded#at=69
Posted in Bildung, Bürgerbewegung, Freiheit, Gesundheit, Kultur, Politik, Propaganda, Technik
Tagged Big Brother, Piraten
Leave a comment
Unseriöse Geschäftspraktiken: Bundestag bringt Gesetz auf den Weg, das nichts an der Abmahn-Industrie ändert
Andre Meister Die Abmahn-Industrie gegen Filesharing im Internet soll auch weiterhin nicht wirksam eingeschränkt werden. Das beschließt der Deutsche Bundestag gerade in erster Lesung. Der Gesetzentwurf sollte eigentlich den zunehmenden Missbrauch von Abmahnungen bekämpfen – jetzt wurde ein ohnehin untauglicher … Continue reading
Posted in Bürgerbewegung, Freiheit, Gerechtigkeit, Politik, Technik
Tagged Occupy, Piraten
Leave a comment
“Die Künstler wären besser beraten, für ihre eigenen Interessen zu kämpfen”
Der Konzertveranstalter Berthold Seliger widerspricht in der gegenwärtigen Debatte um das Urheberrecht den Argumenten der Plattenindustrie, bezieht Position für die Künstler und fordert eine Reform der GEMA. Reinhard Jellen [heise.de] Können sie sich die aktuelle, nicht unhysterische Debatte über das … Continue reading
Posted in Freiheit, Gerechtigkeit, Kultur, Musik, Politik, Propaganda, Selbstorganisation
Tagged Kunst, Occupy, Piraten
Leave a comment
Geistige Eigentümlichkeiten
[feldpolitik.de] Piraten, Urheberrecht, Basisdemokratie – Begriffe mit Sprengkraft enterten die politische Bühne in den vergangenen Monaten. Die Piratenpartei gilt dabei als Hort des Übels: Von Urhebern beschimpft als “Kulturfledderer” ist die neue Partei jedoch erstmal ein Tool, mit dessen Hilfe … Continue reading
Posted in Freiheit, Gerechtigkeit, Kultur, Politik, Propaganda, Technik
Tagged Piraten
Leave a comment
Piraten-Partei: Wer und was ist das ?
Deutschland: Die Speerspitze der »kreativen Klasse« will nicht mehr nur spielen, sie will ihr Kapital gewinnbringend einsetzen Von Katja Kullmann [kritische-massen.over-blog.de] Die PiratInnen sind weniger ein politisches, als vielmehr ein soziales Phänomen: Sie fungieren als Interessenclub für das neue, erstarkende, … Continue reading
Endlich normale Menschen
[heise.de/tp] Eine binär codierte Geschlechtergerechtigkeit ist der Piratenpartei zu wenig Für den Ruf der Piraten rollten Presse und die politische Klasse nach dem Wahlerfolg in Berlin den blutroten Teppich aus. Viele der hämischen und unreflektierten Kommentare, die sich an die … Continue reading
“Wir müssen uns zusammenreißen”
[tagesspiegel.de] Interview mit Piratin Graf “Typisch weiblich”, so etwas hört Susanne Graf auch bei den Piraten. Sie ist die einzige Frau unter den künftigen Abgeordneten – und will in den kommenden fünf Jahren mindestens die Hälfte des Programms umsetzen. Frau … Continue reading
Liquid Democracy – So funktionierts!
Sebastian Jabbusch erläutert uns, wie Liquid Democracy bei den Piraten funktioniert. Unter “Liquid Democracy” versteht man eine Mischform zwischen indirekter und direkter Demokratie. Während bei indirekter Demokratie ein Delegierter zur Vertretung der eigenen Interessen bestimmt wird und bei direkter Demokratie … Continue reading
Posted in Berlin, Bürgerbewegung, Freiheit, Gerechtigkeit, Politik, Selbstorganisation, Video
Tagged Berlin von Unten, Piraten
1 Comment
Bei uns findet echte Demokratie noch statt, Herr Wowereit!
Interview mit Andreas Baum von den Piraten auf der Demo “Freiheit statt Angst” zu den Vorwürfen von Wowereit, man solle sie nicht wählen, weil sie ihre Kandidaten auslosen.. Berliner Piraten http://wiki.piratenpartei.de/Landesverband_Berlin ———- Liquid Democracy Sebastian Jabbusch erläutert uns, wie Liquid … Continue reading